Am 09.-10.04.2025 fand die 4. Sitzung des Begleitausschusses des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg-Polen 2021-2027 statt. Der Begleitausschuss wählte zur Förderung:
- zwei Projekte mit einem EFRE-Gesamtwert von 1,48 Mio. Euro im Spezifischen Ziel 1.1 „Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien“
- drei Projekte mit einem EFRE-Gesamtwert von 2,82 Mio. Euro im Spezifischen Ziel 2.4 „Förderung der Anpassung an den Klimawandel und der Katastrophenprävention und der Katastrophenresilienz unter Berücksichtigung von ökosystembasierten Ansätzen“
- ein Projekt mit einem EFRE-Wert von 2,47 Mio. Euro im Spezifischen Ziel 2.7 „Verbesserung des Schutzes und der Erhaltung der Natur, der biologischen Vielfalt und der grünen Infrastruktur, einschließlich in städtischen Gebieten, sowie Verringerung aller Formen von Umweltverschmutzung“
- zwei Projekte mit einem EFRE-Gesamtwert von 843 Tausend Euro im Spezifischen Ziel 4.2 „Verbesserung des gleichberechtigten Zugangs zu inklusiven und hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung sowie lebenslanges Lernen durch Entwicklung barrierefreier Infrastruktur, auch durch Förderung der Resilienz des Fern- und Online-Unterrichts in der allgemeinen und beruflichen Bildung“
- vier Projekte mit einem EFRE-Gesamtwert von 8,6 Mio. Euro im Spezifischen Ziel 4.6 „Stärkung der Rolle, die Kultur und nachhaltiger Tourismus für die Wirtschaftsentwicklung, die soziale Inklusion und die soziale Innovation spielen“
Weitere Einzelheiten zu den Projekten sind den auf unserer Website veröffentlichten Listen zu entnehmen - LINK.
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Begünstigten!