Der 1. Call für Förderanträge
Callbudget
Verfügbare Mittel im 1. Call: 28.965.690,15 EUR EFRE
Es wurden 41 Anträge auf insgesamt 46.319.853,49 EUR EFRE eingereicht.
Priorität 1: Ein innovativer Grenzraum – Wissens- und Technologietransfer für innovative Lösungen.
Spezifisches Ziel 1.1: Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und Einführung fortschrittlicher Technologien.
Geplantes Budget des 1. Calls bis zu 3.961.122,00 EUR EFRE - 60,00% der für dieses Ziel verfügbaren Programmittel.
In dem Ziel wurden 6 Anträge auf insgesamt 5.220.723,37 EUR EFRE eingereicht.
Priorität 2: Ein resilienter und nachhaltiger Grenzraum – Klimawandel und biologische Vielfalt
Spezifisches Ziel 2.4: Förderung der Anpassung an den Klimawandel und der Katastrophenprävention und der Katastrophenresilienz unter Berücksichtigung von ökosystembasierten Ansätzen.
Geplantes Budget des 1. Calls bis zu 3.300.934,80 EUR EFRE - 40,00% der für dieses Ziel verfügbaren Programmittel.
In dem Ziel wurden 6 Anträge auf insgesamt 5.198.457,29 EUR EFRE eingereicht.
Spezifisches Ziel 2.7: Verbesserung des Schutzes und der Erhaltung der Natur, der biologischen Vielfalt und der grünen Infrastruktur, einschließlich in städtischen Gebieten, sowie Verringerung aller Formen von Umweltverschmutzung.
Geplantes Budget des 1. Calls bis zu 3.300.934,40 EUR EFRE - 40,00% der für dieses Ziel verfügbaren Programmittel.
In dem Ziel wurden 5 Anträge auf insgesamt 4.046.387,35 EUR EFRE eingereicht.
Priorität 3: Ein attraktiver Grenzraum – Bildung, Kultur und Tourismus
Spezifisches Ziel 4.2: Verbesserung des gleichberechtigten Zugangs zu inklusiven und hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung sowie lebenslanges Lernen durch Entwicklung barrierefreier Infrastruktur, auch durch Förderung der Resilienz des Fern- und Online-Unterrichts in der allgemeinen und beruflichen Bildung.
Geplantes Budget des 1. Calls bis zu: 3.961.214,00 EUR EFRE - 40,00% der für dieses Ziel verfügbaren Programmittel.
In dem Ziel wurden 7 Anträge auf insgesamt 5.678.028,90 EUR EFRE eingereicht.
Spezifisches Ziel 4.6: Stärkung der Rolle, die Kultur und nachhaltiger Tourismus für die Wirtschaftsentwicklung, die soziale Eingliederung und die soziale Innovation spielen.
Geplantes Budget des 1. Calls bis zu: 11.140.550,55 EUR EFRE - 45,00% der für dieses Ziel verfügbaren Programmittel.
In dem Ziel wurden 10 Anträge auf insgesamt 19.795.803,70 EUR EFRE eingereicht.
Priorität 4: Ein dialogorientierter Grenzraum – Zusammenarbeit von Einwohnern und Institutionen
Spezifisches Ziel 6.1: Verbesserung der institutionellen Kapazitäten von Behörden, insbesondere der für die Verwaltung eines bestimmten Gebiets zuständigen Behörden, und von Interessenträgern.
Geplantes Budget des 1. Calls bis zu: 3.300.934,40 EUR EFRE - 40,00% der für dieses Ziel verfügbaren Programmittel.
In dem Ziel wurden 7 Anträge auf insgesamt 6.380.452,88 EUR EFRE eingereicht.
Ausgewählte Projekte
Der Begleitausschuss des Kooperationsprogramms Interreg VI A Brandenburg - Polen 2021-2027 entschied über die Wahl der in der Priorität 4 eingereichten Anträge in seiner 2. Sitzung am 19.12.2023 und über sonstige Anträge in seiner 3. Sitzung am 26.-27.03.2024. Die aktualisierten Listen der bestätigten Vorhaben sind unter diesem LINK abrufbar.